HEILUNG
UND HILFE
ALS ZIEL

Steirische Kinderkrebshilfe

MEIN KIND HAT KREBS!

Die Diagnose „Krebs“
bedeutet einen tiefen
Einschnitt im Leben der
betroffenen Kinder und
deren Familien.

Warum gerade ich? Warum ausgerechnet mein Kind? Die Diagnose „Krebs“ trifft in Österreich jährlich rund 300 Kinder unter 15 Jahren. Eine Diagnose, die das Leben der ganzen Familie unerwartet und mit aller Härte grundlegend verändert.

Die kleinen Patienten werden aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen und müssen meist langwierige Therapien über sich ergehen lassen. Zu der Angst um das erkrankte Kind kommen für die Familien durch den langen Krankenhausaufenthalt oft auch noch finanzielle Belastungen hinzu.

Steirische Kinderkrebshilfe, aus Erfahrung engagiert

Wer weiß um diese Sorgen wohl besser, als die betroffenen Eltern selbst?! Auf deren Initiative hin wurde im Jahr 1985 auch die Steirische Kinderkrebshilfe als Non-Profit-Organisation gegründet. Ziel war und ist es bis heute, optimale Behandlungsvoraussetzungen für die jungen Patienten zu schaffen und deren Familien in jeder Hinsicht bestmöglich zu unterstützen.

100% Heilungsrate als Ziel

Großes Augenmerk liegt dabei auch auf der intensiven Forschungstätigkeit an der pädiatrischen Hämato-/Onkologie der Universitätsklinik Graz. Die bisher erzielten – international anerkannten Ergebnisse – lassen die Wunschvorstellung einer 100%igen Heilungsrate in greifbare Nähe rücken.

Die Finanzierung all der von der Steirischen Kinderkrebshilfe übernommenen Aufgaben erfolgt mittels Sponsoring durch die heimische Wirtschaft, über Verlassenschaften und Spenden privater Personen bzw. Institutionen und über Mitgliedsbeiträge.

SOFORT SPENDEN

Aktuelles